Kontakt
Bernd Wuschek
Gaußstraße 14
85757 Karlsfeld
Homepage:www.wuschek-heizung-sanitaer.de
Telefon:08131 96983
Fax:08131 58448

Gaußstraße 14
85757 Karlsfeld

Heizsysteme

Sparen Sie bares Geld mit energie­effizienten Systemen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Solar-Heizung Vorteile

Solar-Heizung

Solar­heizungen sind langlebig, benötigen keinen Lager­platz und machen Sie unabhängig von fossilen Energie­trägern. Diese Energie­form ist sehr sicher und praktisch CO²-neutral. Für die Investition können Sie Förder­mittel in An­spruch nehmen. Eine richtig dimensionierte Solar­anlage ist in den meisten Fällen empfehlens­wert.

Wussten Sie, dass ca. 87 % Ihres Energieverbrauchs in den Bereich der Wärme­erzeugung fallen? Der größte Teil Ihrer jähr­lich verbrauchten Energie schlägt somit auch finanziell für Heizung und Warm­wasser zu Buche. Lediglich 13 % fallen für den Strom­verbrauch an. Wo also ließe sich effizienter Geld sparen als beim Löwen­anteil der jährlich anfallenden Energie­kosten? Genaue Kenn­zahlen, wie hoch das Einspar­potenzial bei Solar­anlagen ist, können pauschal nicht genau angegeben werden. Dies wird von vielen Faktoren beeinflusst. Fest steht jedoch: Eine Solar­thermie-Anlage rechnet sich.

Mini-BHKW

Block­heiz­kraft­werke bieten eine höchst effektive Aus­nutzung der ein­gesetzten Roh­stoffe (z.B. Diesel­öl, Bio­gas oder Brenn­stoff­zellen) durch Nutzung der Ab­wärme am Verbrauchs­ort. Ein BHKW macht Sie weitestgehend unabhängig von Energie­unter­nehmen und bietet attraktive Förder­mittel bei der Neu­anschaffung.

Bei bestimmten Voraus­setzungen ist der Einsatz eines BHKW besonders von Vorteil. Es sollte grundsätzlich der gleichzeitige Bedarf von Wärme und Strom bestehen. Außerdem sind hohe Voll­benutzungs­stunden sinn­voll und auch der durch das Mini-BHKW erzeugte Strom muss möglichst viel genutzt werden. Dann kann ein BHKW, ganz gleich welcher Art, sehr effizient arbeiten. Die auf dem Markt befindlichen Modelle für kleine KWK-Anlagen und BHKW können das ganze Spektrum abdecken - Ein­familien­haus, Mehr­familienhaus oder auch Hoch­häuser.

Wärmepumpe Vorteile

Wärmepumpe

Wärmepumpen ziehen kostenlose Wärme­energie aus der Um­gebung, zum Beispiel aus dem Erd­reich oder der Luft. Sie sind umwelt­freundlich und eine An­schaffung lässt sich durch staatliche Förder­mittel vergünstigen. Außerdem können sie optimal mit anderen Systemen kombiniert werden und benötigen keinen Lager­platz für Roh­stoffe. Einige Wärme­pumpen können auch zum Kühlen des Hauses verwendet werden.

Bei einer Investitionsentscheidung für eine neue Heizung soll­ten Sie nicht nur die Anschaffungs­kosten der verschiedenen Systeme miteinander ver­gleichen, sondern vor allem die Betriebs- und Folge­kosten. Denn genau dabei punktet die Wärme­pumpe. Wärme­pumpen brauchen nicht viel Wartung und die Kosten für den Schorn­steinfeger sparen Sie auch, denn ein Schorn­stein ist nicht not­wendig. Sie machen sich zudem unabhängig von Preis­schwankungen der fossilen Brenn­stoffe und haben so eine bessere Planungs­sicherheit hinsichtlich der Betriebs­kosten.

Pellet-Heizung

Moderne Pellet­heizungen arbeiten mit Wirkungs­graden von über 90 %, sind umwelt­freundlich und durch den nach­wachsenden Roh­stoff Holz relativ zukunfts­sicher. Eine drastische Erhöhung der Preise, wie z.B. bei den fossilen Energie­trägern, ist für Pellets un­wahr­scheinlich. Außerdem können Förder­mittel für die Investition in eine Pellet-Heiz­anlage beantragt werden.

Durch das Verbrennen von Holz wird Energie gewonnen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff mit neutraler CO2-Bilanz und zählt somit zu den umwelt­freundlichen Brenn­stoffen.

Die auf dem Markt verfügbaren Heizungsanlagen erlauben Ihnen den Einsatz unterschiedlicher Energieträger.

Doch welches ist das Richtige für Sie? Welches Heizsystem bietet Ihnen finanzielle Vorteile und kommt Ihren Wünschen und Anforderungen am nächsten? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick oder melden Sie sich einfach direkt bei uns für eine persönliche Beratung.

Gas-Brennwert

Gas-Brenn­wert-Technik wurde in der Vergangenheit sehr häufig eingesetzt. Sie arbeitet mit hohen Wirkungs­graden, also recht effizient. Gas­kessel können durch den geringen Platz­bedarf über­all im Haus auf­gestellt werden und benötigen durch die Gas­leitung keinen Tank. Aufgrund steigender Gaspreise nimmt die Wirtschaftlichkeit von Gasheizungen jedoch immer weiter ab.

Gas-Brennwert Vorteile
Öl-Brennwert Vorteile

Öl-Brennwert

Öl-Brenn­wert­kessel sind in vielen älteren Häusern verbaut, sind jedoch teuer im Betrieb und mittlerweile aufgrund ihrer schlechten Ökobilanz ein Auslaufmodell.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG